Stadt Luzern Logo Web 150px 2022logo wartegg neu

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Willkomme bi üs!
  • Welcome to our school!
  • Bienvenu chez nous!
  • Dobrodosli kod nas!
  • Benvenuti da noi!
  • Bem-vindo a nossa escola
  • Welkom bij ons!
  • FEWA Banner Schulwebseiten
  • Home

FEWA Bike- und Trekkinglager 2023

fewa

 

FEWA, das sportliche Bike- und Trekkinglager der Stadt Luzern findet vom Sonntag, 9. Juli bis Samstag, 15. Juli 2023 statt. Mit dem Bike geht’s von Rapperswil bis ins Fürstentum Lichtenstein, zu Fuss auf die Churfirsten und in die mächtigen Kalksteinflanken des Säntis bis zur Zwinglipasshütte. Teilnehmen können SchülerInnen von der 4. bis 6. Primarklasse und 1. bis 3. Sekundarklasse. Anmeldung und weitere Informationen unter: www.freizeit-luzern.ch > Bike- und Trekkinglager

 

Waldmorgen von Gross bis Klein

Die Klassen 2c, 4b und 6b verbrachten den dritten gemeinsamen Waldmorgen miteinander. Voller Eifer und grossem Elan wurden verschiedene Objekte geschnitzt. Die Stimmung war trotz winterlichen Temperaturen friedlich und gemütlich.

wald

Ommmmmmmmmmmmmm........

In einem mehrwöchigen Meditationsseminar lernten die Kinder der Klasse 56c die "Kunst des Fliegens"! Dank ihrerer besonders grossen inneren Stärke meisterten sie diverse "Levitationsübungen", wie diese Bilder augenscheinlich beweisen. Dass es sich dabei um "Fake News" handeln könnte, die Bilder am Computer manipuliert und im Rahmen des Medienbildungsunterrichtes erstellt worden sind, ist üble Verleumdung!

ommm2

"Do be ech dehei" - die 56c stellt ihr Quartier vor

Dass unser Quartier zu den lebenswertesten, vielfältigsten und interessantesten Gegenden Luzerns gehört, ist nun wirklich kein Geheimnis. Grund genug diese Erkenntnis aber über die Stadtgrenzen... am besten in die ganze Welt... zu tragen. Diesem Unterfangen nahmen sich die Kinder der Klasse 56c an. Mit Handy oder Aufnahmegerät "bewaffnet", führten sie Interviews mit spannenden Persönlichkeiten zwischen Langensandbrücke und Matthofgarten. Entstanden sind daraus interessante Podcasts, die Einblick in verschiedene Institutionen unseres Quartiers geben und auch so manch alteingesessenen "Warteggler*innen" noch Neues vermitteln werden: Wussten Sie zum Beispiel, dass der Seeclub Luzern nur "dank" des KKL-Neubaus ins Alpenquai umziehen musste? Oder welche ehemaligen Kickers-Spieler grosse Karriere gemacht haben? Dies und viel mehr gibt es in den nächsten Wochen in unserem Podcast "Do be ech dehei" nachzuhören. Viel Spass beim Entdecken wünscht die Klasse 56c. 


Kinder für Kinder - Weihnachtsmarkt 2022

Der langgezogene Schlussspurt in Richtung Festtage nahm heute mit einem letzten schulischen Höhepunkt im Jahr 2022 ein Ende. Auf dem Wartegg-Weihnachtsmarkt gab es am Vormittag nochmals vieles zu sehen. Wer von Stand zu Stand schlenderte kam oft aus dem Staunen nicht mehr heraus. Was die verschiedenen Klassen in Windeseile gebastelt, gebacken, gezeichnet und geschrieben haben, war einfach nur wundervoll. Wer hier nicht noch ein letztes Weihnachtsgeschenk finden konnte... der hatte sicher vorher schon alle eingekauft .-)

Der ganze Anlass stand unter dem Motto "Kinder für Kinder". So konnte am Ende des Morgens der stattliche Betrag von 966.50 Franken an einen guten Zweck überwiesen werden. Auch wenn es zwischenzeitlich etwas nass-kalt war, erwärmte der weihnachtliche Gesang von fast 500 Kindern zum Abschluss unsere Herzen.

Das ganze Wartegg-Team wünscht Ihnen allen an dieser Stelle frohe Festtage und eine besinnliche Weihnachtszeit. Wir freuen uns auf weitere herzvolle Begegnungen im Jahr 2023! 

 

"Moving elements" - bewegende Tage auf der MS2!

Zuerst das grosse Rätselraten: "Transformers", "Lost" oder auch "Hangover" - Was verbirgt sich hinter diesen Atelierbezeichnungen?! Was sich zunächst nach einem Filmworkshop anhörte, entpuppte sich schon bald für die Kinder der 5./6.-Klasse als MINT-Projektwoche. Jeweils an den Vormittagen nahmen sich die SchülerInnen in klassendurchmischten Gruppen einem naturwissenschaftlichen Thema an. So erfuhren sie am einen Tag Wissenswertes über das Umwandeln von Stoffen (Transformers), lernten danach einen eigenen Kompass zu bauen und sich zu orientieren (Lost), bevor sie sich nach so viel "Denksport" an der Boulderwand austoben durften (Hangover). Die weiteren Angebote "Led it shine" (Strom) und "Greys Anatomie" (Computer-Anatomie) kompletierten die Woche. Die Reaktionen auf die Projekttage fielen durchwegs positiv aus. Gross und Klein waren begeistert und freuen sich auf eine Reprise zu einem späteren Zeitpunkt.  

 

Büchertauschmarkt 3/4c

Wer kennt das nicht: Ein Buch fertig gelesen! Was nun? Wegwerfen? Stapeln? Oder weitergeben?

Die Klasse 3/4c hat sich länger mit dieser Thematik befasst und hat im Klassenrat entschieden für die Schule Wartegg einen Büchertauschmarkt zu organisieren. Gebrauchte Bücher sollten eine zweite Chance bekommen und einem anderen Kind Lesefreude schenken. Die Klasse hat fleissig Bücher gesammelt. Mit mehr als 150 Büchern wurden getauscht.

Wir danken allen, die unser Angebot genutzt haben. Nun wünschen wir viel Lesevergnügen mit den neuen alten Büchern.

Übrigens - mit den 16.50 Franken Gewinn aus dem Büchertauschmarkt werden wir uns ein neues «Wo ist Walter?»-Buch für die Klassenbibliothek kaufen. DANKE!

 

Das fliegende Klassenzimmer...

Gross und Klein staunten Bauklötze, alle Blicke schweiften immer wieder zum Fenster, denn heute gab es etwas gar Spekakuläres auf unserer Schulanlage zu sehen: Fliegende Klassenzimmer! Und nicht nur eines, nein, ein ganzes Dutzend schwebte an staunenden Kinder- und Lehrerköpfen vorbei und wurde wenig später fachgerecht zusammengefügt. Der Beobachter fühlte sich ans Lego oder Tetris spielen erinnert ?... 

Erstaunlich zu sehen, wie schnell die Bauarbeiten an unserem neuen Schulhaus vonstatten gehen. Erst vor den Herbstferien gestartet, scheint es nur noch eine Frage von Tagen zu sein, bis ein voll funktionsfähiges Schulhaus bezugsbereit ist.  Wir freuen uns jetzt schon auf mehr Platz in und an unserer Schule! 

 IMG 20221114 100303

Kunstmorgen auf der Mittelstufe 1

Heute Morgen haben die Klassen 4a, 4b, 3/4c und 4d ihren ersten Kunstmorgen in gemischten Gruppen erlebt. Die Künstler*innen lernten dabei die spannenden Werke und Techniken der weltbekannten Vorbilder kennen, nämlich von Henri Matisse, Hundertwasser und Yayoi Kusama. Viele kreative, bunte und zum Teil abstrakte Zeichnungen und Scherenschnitte sind entstanden und wurden am Schluss auf dem Schulhausplatz ausgestellt.

kunst1

kunst2

Englischmorgen zum Thema Halloween 4a/4b/4d

Es wird gerätselt, gezeichnet, gespielt und dazu gelernt. Das P2 wurde für einen Morgen zur Englisch-Lernumgebung umfunktioniert: Ein paar gruselige Gestalten, ein geheimnisvoller Pausentrank und der passender Sound tragen zu einer tollen Atmosphäre bei. Die Kinder arbeiten gerne in den klassendurchmischten Gruppen und freuen sich auf den nächsten Anlass.

 halloween

Herbstwanderung der Klassen 4a/4b/34c/4d

Die Bedingungen für eine wunderbare Herbstwanderung hätten nicht besser sein können. Auf verschiedenen Wegen zum Hochrüti im Bireggwald genossen wir die goldige Herbstsonne, den farbenfrohen Wald und die atemberaubende Aussicht. Das gemeinsame Spielen und Verweilen im Wald hat den Kindern besonders gut gefallen.

hewa

Schulhaus Wartegg

Logo vslu mobile transparent