"Do be ech dehei" - die 56c stellt ihr Quartier vor
Dass unser Quartier zu den lebenswertesten, vielfältigsten und interessantesten Gegenden Luzerns gehört, ist nun wirklich kein Geheimnis. Grund genug diese Erkenntnis aber über die Stadtgrenzen... am besten in die ganze Welt... zu tragen. Diesem Unterfangen nahmen sich die Kinder der Klasse 56c an. Mit Handy oder Aufnahmegerät "bewaffnet", führten sie Interviews mit spannenden Persönlichkeiten zwischen Langensandbrücke und Matthofgarten. Entstanden sind daraus interessante Podcasts, die Einblick in verschiedene Institutionen unseres Quartiers geben und auch so manch alteingesessenen "Warteggler*innen" noch Neues vermitteln werden: Wussten Sie zum Beispiel, dass der Seeclub Luzern nur "dank" des KKL-Neubaus ins Alpenquai umziehen musste? Oder welche ehemaligen Kickers-Spieler grosse Karriere gemacht haben? Dies und viel mehr gibt es in den nächsten Wochen in unserem Podcast "Do be ech dehei" nachzuhören. Viel Spass beim Entdecken wünscht die Klasse 56c.