Kinderrat
Hallo, wir sind die Kinder vom Kinderrat Wartegg und begrüssen euch auf unserer Homepage! Wir erzählen euch, was wir so machen. Immer wieder sammeln wir Ideen aus den Klassen, diskutieren Anliegen, tauschen uns aus, bestimmen und entscheiden Sachen für die Schule Wartegg.
Kinderrat 22/23
Wie wird der Kinderrat zusammengesetzt? Wie wird er gewählt?
Momentan gibt es 23 Klassen. In jeder Klasse wird ein Kind bestimmt, das für ein Jahr im Kinderrat mitmacht. Dieses Jahr gehören dem Kinderrat an: Parvin Khider, Camille Zupan, Emelie Rescalli, Lévi Meyer, Emma Zeder, Greta Mandler, Hanna Ottiger, Adelaide Noller-Purtell, Rasan Al Barazanji, Laney Estermann, Luana Siegrist, Leanne Bucher, Vivienne Dubroff, Maurice Gähwiler, Nupel Jinda Önal, Yuri Burger, Riart Cetaj, Matiewos Hayle, Josaphat Tadesse, Joel Lötscher, Kalvin Schmidt, Joris Tobler, Jan Karwacki.
Jedes Jahr gibt es eine neue Präsidentin und einen neuen Präsidenten.
Im Schuljahr 22/23 sind das:
Präsidenten: Joel Lötscher und Joris Tobler
Protokollführer*innen: Jan Karwacki, Nupel Jinda Önal, Yuri Burger, Maurice Gähwiler
Stimmenzählerin: Vivienne Dubroff, Leanne Bucher
Leitung Kinderrat: Selina Stoll abwechslungsweise unterstütz von Nadja Tschupp und Simone Ott
Was hat der Kinderrat bisher gemacht?
Im Schulhaus Wartegg gibt es seit 2007 einen Kinderrat. Die Mitglieder des Kinderrates bringen Ideen, Anliegen und Informationen aus ihren Klassenräten an die gemeinsamen Sitzungen. An folgenden Projekten hat der Kinderrat bisher gearbeitet:
- Logowettbewerb
- Kinowoche
- Pausenplatzgestaltung
- Spielkisten
- Fussballturnier
- Pausenkiosk
- Spielkartei zusammengestellt für die Pausen
- Probleme lösen, die die Schule betreffen (Kickboardständer, Littering, Pausenplatzprobleme, Austausch mit Oberstufe)
- Zusammenarbeit mit dem Kinderrat Geissenstein: „Gemeinsam sind wir stark!“
- Talentwettbewerb mit allen Kindern der Schule Wartegg
- Pausenspiele
- Film über den Kinderrat
- Erarbeiten einer neuen Schulordnung