
"Moving elements" - bewegende Tage auf der MS2!
Zuerst das grosse Rätselraten: "Transformers", "Lost" oder auch "Hangover" - Was verbirgt sich hinter diesen Atelierbezeichnungen?! Was sich zunächst nach einem Filmworkshop anhörte, entpuppte sich schon bald für die Kinder der 5./6.-Klasse als MINT-Projektwoche. Jeweils an den Vormittagen nahmen sich die SchülerInnen in klassendurchmischten Gruppen einem naturwissenschaftlichen Thema an. So erfuhren sie am einen Tag Wissenswertes über das Umwandeln von Stoffen (Transformers), lernten danach einen eigenen Kompass zu bauen und sich zu orientieren (Lost), bevor sie sich nach so viel "Denksport" an der Boulderwand austoben durften (Hangover). Die weiteren Angebote "Led it shine" (Strom) und "Greys Anatomie" (Computer-Anatomie) kompletierten die Woche. Die Reaktionen auf die Projekttage fielen durchwegs positiv aus. Gross und Klein waren begeistert und freuen sich auf eine Reprise zu einem späteren Zeitpunkt.
Büchertauschmarkt 3/4c
Wer kennt das nicht: Ein Buch fertig gelesen! Was nun? Wegwerfen? Stapeln? Oder weitergeben?
Die Klasse 3/4c hat sich länger mit dieser Thematik befasst und hat im Klassenrat entschieden für die Schule Wartegg einen Büchertauschmarkt zu organisieren. Gebrauchte Bücher sollten eine zweite Chance bekommen und einem anderen Kind Lesefreude schenken. Die Klasse hat fleissig Bücher gesammelt. Mit mehr als 150 Büchern wurden getauscht.
Wir danken allen, die unser Angebot genutzt haben. Nun wünschen wir viel Lesevergnügen mit den neuen alten Büchern.
Übrigens - mit den 16.50 Franken Gewinn aus dem Büchertauschmarkt werden wir uns ein neues «Wo ist Walter?»-Buch für die Klassenbibliothek kaufen. DANKE!
Das fliegende Klassenzimmer...
Gross und Klein staunten Bauklötze, alle Blicke schweiften immer wieder zum Fenster, denn heute gab es etwas gar Spekakuläres auf unserer Schulanlage zu sehen: Fliegende Klassenzimmer! Und nicht nur eines, nein, ein ganzes Dutzend schwebte an staunenden Kinder- und Lehrerköpfen vorbei und wurde wenig später fachgerecht zusammengefügt. Der Beobachter fühlte sich ans Lego oder Tetris spielen erinnert ?...
Erstaunlich zu sehen, wie schnell die Bauarbeiten an unserem neuen Schulhaus vonstatten gehen. Erst vor den Herbstferien gestartet, scheint es nur noch eine Frage von Tagen zu sein, bis ein voll funktionsfähiges Schulhaus bezugsbereit ist. Wir freuen uns jetzt schon auf mehr Platz in und an unserer Schule!
Kunstmorgen auf der Mittelstufe 1
Heute Morgen haben die Klassen 4a, 4b, 3/4c und 4d ihren ersten Kunstmorgen in gemischten Gruppen erlebt. Die Künstler*innen lernten dabei die spannenden Werke und Techniken der weltbekannten Vorbilder kennen, nämlich von Henri Matisse, Hundertwasser und Yayoi Kusama. Viele kreative, bunte und zum Teil abstrakte Zeichnungen und Scherenschnitte sind entstanden und wurden am Schluss auf dem Schulhausplatz ausgestellt.
Englischmorgen zum Thema Halloween 4a/4b/4d
Es wird gerätselt, gezeichnet, gespielt und dazu gelernt. Das P2 wurde für einen Morgen zur Englisch-Lernumgebung umfunktioniert: Ein paar gruselige Gestalten, ein geheimnisvoller Pausentrank und der passender Sound tragen zu einer tollen Atmosphäre bei. Die Kinder arbeiten gerne in den klassendurchmischten Gruppen und freuen sich auf den nächsten Anlass.
Herbstwanderung der Klassen 4a/4b/34c/4d
Die Bedingungen für eine wunderbare Herbstwanderung hätten nicht besser sein können. Auf verschiedenen Wegen zum Hochrüti im Bireggwald genossen wir die goldige Herbstsonne, den farbenfrohen Wald und die atemberaubende Aussicht. Das gemeinsame Spielen und Verweilen im Wald hat den Kindern besonders gut gefallen.
Salim Alafenisch zu Gast im Wartegg
Im Rahmen der diesjährigen "Autorenlesung" wurden die Schüler*Innen der 5./6. Klassen in den Orient entführt. Salim Alafenisch nahm uns alle mit auf eine Reise in seine Jugend - er erzählte von Beduinen und dem Kamele hüten, vom Leben in der Wüste und der Magie eines Spiegels. Mit seiner humorvollen, erfrischenden Art begeisterte der 74jährige Heidelberger Schriftsteller alle Zuhörer*Innen... kein Wunder also dass die Autogrammkarte in Arabischer Schrift reissenden Absatz fand.
Thymio Projekttage 6. Klassen
Mit viel Eifer und Freude waren die Kinder der 56c heute als erste mit unseren Thymio-Robotern beschäftigt. Für die Klassenlehrpersonen immer wieder erstaunlich, verstanden die SchülerInnen die grundlegenden Programmierbefehle in Windeseile. Bereits nach wenigen Minuten zeichneten die Thymios Skizzen, verwandelten sich in Diskokugeln oder gaben Töne von sich. In den nächsten 14 Tagen werden sich auch die anderen 6.-Klassen mit den Thymio-Robotern auseinandersetzen. Das Schulhaus Wartegg ist also für die Zukunft definitiv gut gerüstet!
Clean up day
Am heutigen Clean up day, der schweizweit bereits zum 10. Mal durchgeführt wurde, beteiligten sich auch alle unsere Warteggklassen. Von gross bis klein wurde zwischen Bireggwald, Matthof und Tribschenstadt "gefötzelet", was das Zeug hielt. Die Menge an Güsel, die die ganze Schule zusammengetragen hatte (fast 3 Container!!) war sowohl erstaunlich... wie auch beängstigend. Eine tolle Aktion, die gerne (auch privat) wiederholt werden darf... zum Beispiel gerade auch morgen, wenn der Quartierverein zum Aufräumen aufruft! ?
Der Kinderflohmarkt auf dem Schulhausplatz Wartegg findet statt (Mittwoch 14. September ab 13.30 bis 16.30 Uhr)!
Lucerne Festival
Dieses Jahr kam das Lucerne Festival sogar ins Schulhaus Wartegg. Die Strassenmusikgruppe "Prince Moussa Cissokho" faszinierte Gross und Klein. Sehen Sie selbst: