Stadt Luzern Logo Web 150px 2022logo wartegg neu

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Willkomme bi üs!
  • Welcome to our school!
  • Bienvenu chez nous!
  • Dobrodosli kod nas!
  • Benvenuti da noi!
  • Bem-vindo a nossa escola
  • Welkom bij ons!
  • FEWA Banner Schulwebseiten
  • Home

Achtung, fertig, los - das Wartegg startet famos!

Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir heute mit der traditionellen Schuljahreseröffnungsfeier nun auch ganz offiziell ins neue Schuljahr. Den Worten von Schulleiterin Sandra Villiger war deutlich zu vernehmen, dass die Freude der Lehrpersonen ebenso gross ist, wie diejenige der Kinder, dass im Wartegg nach 6 Wochen "Sommerschlaf" nun endlich wieder Leben eingekehrt ist. Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder einige neue Lehr- und Betreuungspersonen begrüssen. Stellvertretend sei hier Dario Helmi erwähnt, der neu die Hortleitung übernimmt. Ihm und allen anderen wünschen wir ein sonniges Schuljahr, mit vielen positiven Erlebnissen. 

anfang

School's out... for summer!

Bereits ist ein weiteres Schuljahr wieder Geschichte! Grund genug Rückschau auf die "Saison 2021/22" zu halten und den Beginn der Sommerferien einzuläuten! Dazu versammelten sich gross und klein heute Morgen auf dem Pausenplatz. Unser Schulleiter Herr Liefert dankte dabei Hauswartteam, Lehrpersonen, Betreuung und  insbesondere auch den SchülerInnen für den grossen Einsatz während des Jahres. Neben der Verabschiedung altgedienter Teamgspändli (Arrivederci Claudia und Irma) standen auch die 6. KlässlerInnen nochmals im Rampenlicht. Nach einer berührenden Laudatio der Klassenlehrpersonen durften sie sich von den anderen Kindern feiern lassen und schliesslich ihr "Primarschul-Diplom" abholen.  Zum Abschluss ertönte der Wartegg-Song aus 450 lautstarken Mündern - toll! Wir wünschen allen Kindern und Eltern erholsame Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen in 6 Wochen. 

Vollversammlung 2022

Die erste Vollversammlung des Warteggs vom letzten Mittwoch war ein voller Erfolg. Es war eindrücklich, wie die Kinderratskinder die Vollversammlung geplant und so souverän durchgeführt haben. Wir danken allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen ganz herzlich für den grossartigen Einsatz und freuen uns jetzt schon auf die nächste Vollversammlung.

bild

Sporttag - wieder gemeinsam aktiv

Sonne – Sommer – Sonnenschein uuuund Sport… Schlagwörter passend zum gelungenen Sporttag. Die sommerlichen Höchsttemperaturen schafften es nicht, den motivierten «Wartegglern» den Sportsgeist zu nehmen – und wer doch eine Abkühlung brauchte – kühlte sich bei der aufgestellten Sprinkler-Anlage ab. Endlich durften die Lernenden wieder altersdurchmischt von der 1.-6. Klasse unterwegs sein. Klein wie Gross fand seinen Platz in der Gruppe und gemeinsam ging es an unterschiedliche Wettkämpfe. Die Gruppen traten jeweils mit grossem Teamspirit gegen eine andere Gruppe bei unterschiedlichen Posten wie Wassertransport, Seilziehen oder Sackhüpfen an. Die Stimmung am Sporttag begeisterte – friedlich – freudig – fantastisch…

sport

School's out at Märlihood High!

Mit der Dernière im Rahmen der Luzerner Schultheatertage erlebte das Musicalprojekt der Klassen 5b, 56c, 6b und 6d nochmals ein letztes Highlight. Die insgesamt 6 Vorstellungen wurden von 15 Klassen und ca. 400 Eltern, Geschwistern, Freunden und Verwandten besucht - ein riesiger Erfolg. Besonders in Erinnerung bleiben werden sicherlich die talentierten SchauspielerInnen, die hochmusikalische Band "Gurkenwasser", Dance-Battles samt Hebefiguren, einige kleinere technische Probleme (Mikrofon! ?) aber vor allem auch die tolle Stimmung innerhalb der 4 Klassen. Während der intensiven Wochen haben sich mehrere neue Freundschaften ergeben, die hoffentlich auch mit dem Ende der "Märlihood Schule" noch lange Bestand halten werden... oder wie's im Märchen so schön heisst: Wenn Sie nicht gestorben sind, mögen sie sich noch heute ... 

IMG 1085

 

Ein unvergesslicher Tag in Zürich

Am Mittwoch, 9. Juni durften die Viertklässlerinnen Emma und Hannah nach Zürich an die ETH. Die beiden haben sich für den Final des Informatikbiber Wettbewerbs qualifiziert. Aus der ganzen Schweiz und sogar aus Italien sind Schüler*innen angereist um am Wettbewerb teilzunehmen und Workshops zum Thema Informatik zu besuchen. Wir gratulieren den beiden zu der gewonnenen Medaillle!

biber2

Der füdliblutte Wahnsinn: Die 56c Mädels sind Kantonsmeisterinnen!

Unglaublich aber wahr. Nach dem souveränen Sieg am Stadtturnier trumpften die Mädels der Klasse 56c heute auch in Eschenbach wieder gross auf. Alisha, Christina, Eileen, Kim, Leana, Lorine und Lynn sicherten sich mit einem 3:0 über Rain den Turniersieg. Angefeuert von einem Dutzend frenetischer Eltern und dem "Fanclub" des Teams aus dem Sälischulhaus (danke an dieser Stelle ?) blieb das Team den ganzen Nachmittag ungeschlagen. Als verdienter Lohn winkt nun die Teilnahme an der Schweizer Schulmeisterschaft nächste Woche im St. Jakobspark in Basel. Es gilt also - weiterhin Daumen drücken!

Update vom 8. Juni:

Auch an den Schweizermeisterschaften in Basel zeigten die 56c Girls einmal mehr, was in ihnen steckt. Nach einer souveränen Vorrunde und der damit verbundenen Halbfinalqualifikation kam es gegen das Team aus Bern zu einem dramatischen Duell! Nach zahlreichen verpassten Chancen musste das Penaltyschiessen entscheiden, in dem unser Team leider das Nachsehen hatte. Es flossen viele Tränen... die Enttäuschung wich spätestens aber beim "Dinner" im McDonalds dem Stolz über das Erreichen des phantastischen 4. Platzes! 

 

champions

 

Fussballturnier der Stadt Luzern

Am 11. Mai 2022 war es endlich wieder soweit! Die Klasse 3/4c nahm am vergangenen Mittwoch am Fussballturnier der Stadt Luzern in Ruopigenmoos teil. Wir blicken auf einen spannenden Turniernachmittag zurück, welcher gefüllt war mit viel Sonnenschein, bewegten Zweikämpfen, vielen erzielten sowie verteidigten Toren und unüberhörbaren Jubelschreien unserer Lehr- und Begleitpersonen. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier!

Bild1

Am selben Nachmittag war auch die Klasse 56c im Einsatz... und wie! Die 6 Mädels zeigten eine Top-Leistung und holten am Ende den "Pott" ins Wartegg. Als Lohn winkt nun am 1. Juni die Teilnahme am Luzern Kantonalturnier in Eschenbach. Da heissts jetzt schon: "Daumen drücken"! 

IMG 20220514 WA0000



«Das singende Klassenzimmer» 

Einmal auf der weltberühmten Bühne des KKL stehen… Dieses unvergessliche Gefühl durften die Klassen 5a und 2c erfahren. In den letzten Wochen haben wir tatkräftig die mitreissenden Songs einstudiert. Dieses Vermittlungsprojekt der Luzerner Kantorei führte 20 Schulklassen aus Luzern und Umgebung zusammen. Mit dem Tausendfüssler Balthasar konnten wir eine lustige und abwechslungsreiche musikalische Reise geniessen und haben die Zuhörer*innen zum Schwelgen gebracht… 

 

Schulhaus Wartegg

Logo vslu mobile transparent